Der Einsatz von Drohnen ist im Harz verboten? Made in Harz hat die Lösung!
Der Einsatz von Drohnen ist im Harz verboten? Made in Harz hat die Lösung!
Luftaufnahmen mit der Drohne sind im Harz zum größten Teil wegen der LuftVO oder der neuen EU-Verordnung verboten. Dadurch sind an den meisten Orten, wie in Naturschutzgebieten, Naturparks, Vogelschutzgebieten und co. keine Luftaufnahmen mit der Drohne möglich.
Made in Harz hat die Lösung! Durch den Einsatz eines Statives, welches bis auf 730cm Höhe ausgefahren werden kann, sind Aufnahmen aus dieser Höhe möglich. Die Höhe von 730cm reicht in den meisten Fällen aus, um gute Außenaufnahmen von Immobilien und den dazugehörigen Grundstücken zu erstellen.
Die Vorteile durch die Fotografie mit Stativ gegenüber dem Einsatz mit Drohne sind unter anderem:
Bessere Qualität der Fotos durch Einsatz der Sony A6500
Lautloser Einsatz
Flugverbote und andere Einschränkungen bei dem Einsatz einer Drohne sind nicht relevant (LuftVO)
Kein 150m bzw. 50m Mindestabstand zu unbeteiligten Personen (EU-Verordnung)

Luftaufnahme aus 730cm Höhe mit Stativ und Sony Alpha 6500 Kamera
Weitere Projekte
Businessfotografie & Videoproduktion in Wolfsburg
Die Zahnmanufaktur 28 GmbH lud zu dem alljährlich stattfindenden...
Neue Website für die Sportphysiotherapie Praxis Schöneck
"Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung und das es so mega...
Neues Webdesign & Logodesign für “Die Online Paarberaterin”
Viele Projekte habe ich in den letzten Monaten fertiggestellt. Für...
Objektfotografie Pflegezentrum Moritzplatz Magdeburg
Als Objektfotograf wurde ich in Magdeburg gebucht. Für die Carestone...
Neue Website für das Yogannette Yogastudio
Für das Yogannette Yogastudio in Bietigheim-Bissingen wurde durch...
Gastronomie Objektfotografie in Potsdam
Zur Objektfotografie wurde ich in Potsdam gebucht. Vor Ort habe ich...